Termine
Hier sind unsere aktuellen Termine zum Holotropen Atmen und spiritueller Praxis. Für unser nächstes Atemwochenende vom 14. - 16.10.2022 im Kientaler Naturhof sind noch Plätze frei. Es ist auch eine gute Gelegenheit, uns kennen zu lernen, wenn Du Dich für die Jahresgruppe interessierst. Die Jahresgruppe startet vom 23. - 26. 10. 2022 im Kientaler Naturhof. Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und stehen Dir bei Fragen gerne zur Verfügung. Nutze dazu einfach das Kontaktfeld unter Anmeldung.
Anmeldung
Bitte melde Dich mit folgendem Anmeldeformular an oder kontaktiere uns für weitere Auskünfte. Susanne: 079 743 85 26, susanne@holotrop-atmen.ch Kalyan: 076 746 94 37, kalyan@holotrop-atmen.ch
Holotropes Atmen
Wie lebe ich mein Potential? - Wie überwinde ich alte Geschichten und Muster? - Wie lebe ich glücklich und zufrieden? Leitung Kalyan Lensch und Susanne Straub. Unsere nächsten Termine: Atemwochenende im Kientalerhof: 14. - 16. Oktober 2022 und 17. - 19. Februar 2023 sowie Intensivwoche im ZEN Zentrum Felsentor: 26. Sept. - 2. Oktober 2022 (Warteliste) und 25. Sept. - 1. Oktober 2023
Jahresgruppe
In 6 Modulen erfahren wir Heilungsschritte in einer gleichbleibenden Gruppe. Wir befassen uns mit Wegen des Bewusst-Seins, Verzeihen und Mitgefühl, Scham und Schuld, Von alten Strukturen zur Essenz, Trauer, Loslassen und Wandel und dem Vertrauen in das inneren Leuchten. Angeleitete und stille Meditation unterstützen die Integration der Prozessarbeit. Die nächste Jahresgruppe startet im Herbst 2022.
Meditation
Gemeinsam in die Stille gehen... Wir sitzten an jedem 1. und 3. Montag im Monat. Es gibt zwei Sitzperioden à 35 Minuten. Anschliessend rezitieren wir gemeinsam das Herz-Sutra (Makka Hannya Shingyo). Für das gemeinsame Sitzen steht eine Danabox zur Verfügung.
Susanne Straub
Auf dem ZEN Weg seit 2014 bei verschiedenen buddhistischen LehrerInnen. Im November 2021 erfolgte meine Laien Ordination bei Manfred KaKudo Hellriegl in der Linie von Vanja Palmers und Kobun Chino...
Kalyan Lensch
Studium als Diplompädagoge an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Weiterbildung als Supervisor und Praxisbegleiter am Institut für Weiterbildung der Uni Tübingen, Schwerpunkt des Interesses: Int...